gerade in der Tierärztezeitung erschienen
Mai_taez0217
Soeben im neuen Vetjournal 7/8 2017 erschienen AUSGABE_07-08-2017Sporthund
Was machen denn die Mudiwelpen in der Physiotherapiepraxis? Wir alle wissen, dass eine normale, natürliche Geburt etwas ganz Normales ist – wir wissen aber auch, dass der Geburtsvorgang sowohl für …
Hundesport Als Hundebesitzer wissen Sie natürlich, dass gemeinsame Beschäftigung, gemeinsame Bewältigung von Aufgaben und gemeinsames Spiel ganz wichtige Faktoren in der Mensch-Hund Beziehung darstellen. Der Hundesport – ganz egal welche …
Sporthunde werden mit vielfältigen Belastungen konfrontiert – ganz egal in welcher Hundesportart und in welcher Klasse sie starten. Für die optimale mentale und kognitive Ausbildung sind die Trainer zuständig- für die Überwachung …
Immer wieder werde ich nach meinem Bewegungstrainer Lehrgang gefragt – hier ein paar wunderschöne Kommentare von den TeilnehmerInnen des laufenden und vergangener Lehrgänge – nicht geschönt, sondern tatsächlich genauso wunderschön …
Viele Tierbesitzer stehen vor der Frage wie sie ihren Hund am besten zum Spazierengehen/Radfahren oder Trainieren ausrüsten sollen. Die Frage ob Brustgeschirr oder Halsband ist mittlerweile zu einem echten Glaubenskrieg …
In unserem gesellschaftlichen Umfeld werden die Benefits von körperlicher Ertüchtigung sehr hoch gehalten – gelten diese Denkansätze auch für den Hundesport? Hundesportbefürworter betonen die körperliche Leistungsbereitschaft ihrer Hunde. Sie meinen, …
Hier finden Sie in Kürze immer die aktuellsten News aus der Welt von Physiovet und natürlich auch persönliche Kommentare von Dr. Sabine Mai!