Physiotherapie und Bewegungstraining für Hunde
es ist mir tatsächlich ein bisschen ungeheuer – aber mein Buch – das einzige, das ich bisher geschrieben habe- ist nun tatsächlich in der 4. Auflage erschienen. Wenn ich daran …
es ist mir tatsächlich ein bisschen ungeheuer – aber mein Buch – das einzige, das ich bisher geschrieben habe- ist nun tatsächlich in der 4. Auflage erschienen. Wenn ich daran …
FIT TO COMPETE ein neuer Artikel zum Thema Sporthundetherapie erschienen in der Tierärztezeitung 2/18 04-09_Mai_taez0218
entscheiden Sie selbst. Erschienen im Februar 2018 in der UH leitartikel
Anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des K9 Bewegungstrainer Lehrgangs haben viele meiner TeilnehmerInnen ein paar Zeilen zu diesem Lehrgang geschrieben. Natürlich sind nicht alle zu Wort gekommen – aber ich …
passend zu unserem neuen Trainer Lehrgang hier unsere Verhaltens-Serie aus der Zeitschrift „Unsere Hunde“ Verhaltensweisen der Hunde Gutes-schlechtes Verhalten Spielverhalten Sozialverhalten Beutefangverhalten Aggressionsverhalten Lernen Motivation Konfliktverhalten Problemhund
Soeben im neuen Vetjournal 7/8 2017 erschienen AUSGABE_07-08-2017Sporthund
Was machen denn die Mudiwelpen in der Physiotherapiepraxis? Wir alle wissen, dass eine normale, natürliche Geburt etwas ganz Normales ist – wir wissen aber auch, dass der Geburtsvorgang sowohl für …
Hundesport Als Hundebesitzer wissen Sie natürlich, dass gemeinsame Beschäftigung, gemeinsame Bewältigung von Aufgaben und gemeinsames Spiel ganz wichtige Faktoren in der Mensch-Hund Beziehung darstellen. Der Hundesport – ganz egal welche …
Sporthunde werden mit vielfältigen Belastungen konfrontiert – ganz egal in welcher Hundesportart und in welcher Klasse sie starten. Für die optimale mentale und kognitive Ausbildung sind die Trainer zuständig- für die Überwachung …